|
|
|
|
|
Pflege- und Betreuungsaufgaben
|
|
|
|
Zu unserem Pflege- und Betreuungsverständnis
gehören: |
|
|
|
- Eigenverantwortliche Erfüllung aller pflegerischen Maßnahmen
unter Berücksichtigung aktuell gültiger Pflegestandards
- Ständige Überprüfung und Einbeziehung der
aktuellen Pflegeplanung in den Pflegeablauf
- Gesprächsbereitschaft und Offenheit für die individuelle
Problematik des Bewohners
- Förderung durch individuelle, ganzheitliche und aktivierende
Pflege, sowie Motivation zur Teilnahme an den Beschäfti-
gungsangeboten
- Organisation von Festen und Veranstaltungen
|
|
|
|
Weitere Aufgaben sind: |
 |
|
- Aktive Zusammenarbeit der Pflegekräfte (Fach- und Hilfskräfte);
Austausch mit allen anderen Berufsgruppen im Team; Austausch
mit externen Berufsgruppen (Therapeuten, Arzt, etc.)
- Ausführliche Übergabe
- Regelmäßige Teambesprechungen
- Verantwortungsbewusste Schichtleitung, d. h. umfassende Informationsweitergabe
an alle Teammitglieder durch Dokumentation und Übergabegespräche,
sowie sinnvolle Einsatzplanung
- Zusammenarbeit mit allen anderen Abteilungen und Dienst-
vorgesetzten im Haus und im BRK-Kreisverband Regen
- Fachgerechte Anleitung von Schülern und Praktikanten
unter Berücksichtigung der jeweiligen Ausbildungsrichtlinien
- Interesse und Bereitschaft zur Erweiterung der fachlichen
Kompetenz mittels Teilnahme an internen oder externen Fortbildungsveranstaltungen
|
|
|
|
 |
|